Heute wurden bei der ersten Schüler:innenbeiratssitzung in diesem Schuljahr die Vertretungen der Schüler:innen in Mittel- und Oberstufe gewählt.
Die Vertretungen sind:
Wir wünschen den Vertretungen viel Erfolg bei ihrer Arbeit!
Der Startschuss für die neue Saison der Community Champions League (CCL) 2024/2025 ist gefallen. Bei herrlichem Wetter richtete das AvH den 1. Spieltag aus und durfte die anderen Mannschaften bei sich begrüßen! Dabei konnte sich der Gastgeber FC South United in Bestform präsentieren und erzielte unter enthusiastischem Jubel der Fans in vier Spielen vier Siege. Das Trainerteam um Herrn Eilers und Herrn Navarro zeigte sich begeistert: "Wow, was für ein fantastischer Auftakt! Neben der hervorragenden Leistung auf dem Platz überzeugte der FC South United auch durch ein hohes Maß an Fairplay! Wir sind hochmotiviert für die Saison und haben noch viel vor! Unser Dank gilt dem Veranstalter SV Werder Bremen, den teilnehmenden Schulmannschaften und den Schüler:innen der E- und Q-Phase für ihre Unterstützung."
Wir drücken dem FC South United die Daumen für die kommenden Spieltage.
2024-08_CCL
DSC_8733.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8733.jpeg
DSC05418.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC05418.jpeg
DSC05421.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC05421.jpeg
DSC05426.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC05426.jpeg
DSC05428.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC05428.jpeg
DSC05434.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC05434.jpeg
DSC05439.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC05439.jpeg
DSC05480.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC05480.jpeg
DSC05487.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC05487.jpeg
DSC05500.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC05500.jpeg
DSC05510.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC05510.jpeg
DSC05523.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC05523.jpeg
DSC05412.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC05412.jpeg
DSC_8087.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8087.jpeg
DSC_8104.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8104.jpeg
DSC_8127.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8127.jpeg
DSC_8131.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8131.jpeg
DSC_8144.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8144.jpeg
DSC_8161.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8161.jpeg
DSC_8188.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8188.jpeg
DSC_8193.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8193.jpeg
DSC_8264.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8264.jpeg
DSC_8199.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8199.jpeg
DSC_8259.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8259.jpeg
DSC_8362.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8362.jpeg
DSC_8418.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8418.jpeg
DSC_8441.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8441.jpeg
DSC_8490.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8490.jpeg
DSC_8533.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8533.jpeg
DSC_8579.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8579.jpeg
DSC_8589.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8589.jpeg
DSC_8591.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8591.jpeg
DSC_8643.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8643.jpeg
DSC_8712.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8712.jpeg
DSC_8717.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8717.jpeg
DSC_8719.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8719.jpeg
DSC_8723.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8723.jpeg
DSC_8049.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/CCL_2024/DSC_8049.jpeg
Heute wurden die neuen Fünftklässler:innen in der Aula mit einem bunten Programm an unserer Schule willkommen geheißen.
Wir wünschen allen Schüler:innen einen guten Start an ihrer neuen Schule
2024-08: Begrüßung Jg. 5
DSC_7342.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/DSC_7342.jpeg
DSC_7345.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/DSC_7345.jpeg
DSC_7351.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/DSC_7351.jpeg
DSC_7354.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/DSC_7354.jpeg
DSC_7370.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/DSC_7370.jpeg
DSC_7382.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/DSC_7382.jpeg
DSC_7388.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/DSC_7388.jpeg
DSC_7424.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/DSC_7424.jpeg
DSC_7440.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2024_25/DSC_7440.jpeg
Vor der Europawahl fand am AvH die "Juniorwahl 2024" statt. Die Schüler:innen aus E- und Q-Phase sowie die beiden VBK-Kurse konnten ihre Stimme abgeben, der VBK-Kurs von Frau Herrera hat diese dann in der Projektwoche ausgewertet. Wir freuen uns über die rege Wahlbeteiligung!
Hier ist das Ergebnis:
Heute wurden die Aufführungen der diesjährigen Q1-Kurse in Darstellendem Spiel gezeigt. Vor der E-Phase und den VBK-Kursen präsentierten die vier Kurse von Frau Exner, Frau Mühling, Frau Grzwia und Herrn von Oehsen ihre Inszenierungen und zeigten dabei wieder einmal die große Bandbreite der Möglichkeiten des Theaters.
Der DS-Kurs 22a von Frau Exner präsentierte eine Szenencollage zum Thema Patriarchat. Die Szenen thematisierten teilweise sehr ernste Aspekte wie Gewalt gegen Frauen, andere thematisieren in weniger ernsthafter Weise die Situation in der Arbeitswelt und Rollenerwartungen in Beziehungen.
Der freie Kurs von Herrn von Oehsen ging in einer weiteren Szenencollage der Frage auf den Grund, wie schnell oder wie langsam die Zeit für uns vergeht und wie sehr das davon abhängt, womit wir uns gerade beschäftigen.
In der Inszenierung des Kurses 22g von Frau Mühling galt es, einen Mörder zu entlarven, der sein Unwesen treibt. Dabei wurde das kriminalistische Gespür des Publikums getestet.
Der DS-Kurs 22b von Frau Grziwa beschäftigte sich in einer weiteren Szenencollage mit der Liebe im Wandel der Zeit und zitierte dabei eine Reihe von Klassikern - aber auch den aktuellen Barbie-Film!
Der konzentrierten Stimmung und dem Applaus nach zu urteilen, hat es dem Publikum gefallen - wir freuen uns über einen gelungenen Theater-Vormittag!
2024-05: Q1-Aufführungen
DSC_0150_1.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0150_1.jpeg
DSC_0151.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0151.jpeg
DSC_0155.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0155.jpeg
DSC_0171.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0171.jpeg
DSC_0200.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0200.jpeg
DSC_0205.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0205.jpeg
DSC_0213.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0213.jpeg
DSC_0226.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0226.jpeg
DSC_0248.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0248.jpeg
DSC_0261.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0261.jpeg
DSC_0276.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0276.jpeg
DSC_0307.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0307.jpeg
DSC_0334.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0334.jpeg
DSC_0350.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0350.jpeg
DSC_0369.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0369.jpeg
DSC_0372.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0372.jpeg
DSC_0396.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0396.jpeg
DSC_0467.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0467.jpeg
DSC_0483.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0483.jpeg
DSC_0486.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0486.jpeg
DSC_0503.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0503.jpeg
DSC_0517.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0517.jpeg
DSC_0520.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0520.jpeg
DSC_0534.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0534.jpeg
DSC_0559.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0559.jpeg
DSC_0572.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0572.jpeg
DSC_0611.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0611.jpeg
DSC_0641.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0641.jpeg
DSC_0669.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0669.jpeg
DSC_0679.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0679.jpeg
DSC_0693.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0693.jpeg
DSC_0701.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0701.jpeg
DSC_0734.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0734.jpeg
DSC_0777.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0777.jpeg
DSC_0861.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0861.jpeg
DSC_0882.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Q1-Auffuehrungen_2024/DSC_0882.jpeg
Heute besuchte das Mathematik-Profil der E-Phase das Matelier (https://www.uni-bremen.de/matelier) an der Universität Bremen. Beim Forschertag zum Thema "Mathe und Musik" wurden an Stationen Intervalle, Klangfarbe und Konsonanz/Dissonanz mathematisch untersucht. Eine Gruppe beschäftigte sich mit Wahrscheinlichkeiten und mit Melodien, die der Zufall komponiert und eine weitere spekulierte, wie Vivaldis "Four Seasons" im Jahr 2050 klingen würde, wenn der Klimawandel weiter voranschreitet. Vielleicht ist dabei ja heute die ein oder andere Idee für das kommende Projekt der Q1 entstanden? Danke auch an Maya, Nora und Hanna für die nette Betreuung.
2024-05: Mathe-Profil an der Uni
20240527_091153_resized.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/20240527_091153_resized.jpeg
20240527_092000_resized.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/20240527_092000_resized.jpeg
20240527_092019_resized.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/20240527_092019_resized.jpeg
Eine aufregende CCL-Saison geht zu Ende. Unsere neu aufgestellte Mannschaft mit Schüler:innen aus dem 6. und 7. Jahrgang hat an acht Spieltagen fairen Fußball gespielt. Neben dem Spielfeld haben wir uns mit drei sozialen Beiträgen zu den Themen Zivilcourage, gesunde Ernährung und Mülltrennung beschäftigt. Die Saison wurde am 23. Mai mit einem großen Abschlussturnier beim Weserstadion beendet.
Wir haben sportlich gesehen dieses Jahr den 2. Platz belegt, worüber wir uns mit unser jungen und neu zusammengesetzten Mannschaft sehr freuen. Zudem holen wir den Pokal für die fairste Mannschaft unter allen 16 Mannschaften des Turniers ans Alexander-von-Humboldt-Gymnasium. Im Zeichen der Fußball-Fairplay-League sind wir sehr zufrieden über diese hervorragende Leistung der Schüler:innen!
2024-05: CCL
IMG-20240524-WA0006.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/CCL/IMG-20240524-WA0006.jpg
IMG-20240524-WA0007.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/CCL/IMG-20240524-WA0007.jpg
IMG-20240524-WA0010.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/CCL/IMG-20240524-WA0010.jpg
IMG-20240524-WA0012.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/CCL/IMG-20240524-WA0012.jpg
IMG-20240524-WA0014.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/CCL/IMG-20240524-WA0014.jpg
IMG-20240524-WA0033.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/CCL/IMG-20240524-WA0033.jpg
IMG-20240524-WA0037.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/CCL/IMG-20240524-WA0037.jpg
IMG-20240524-WA0045.jpg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/CCL/IMG-20240524-WA0045.jpg
Drei Politikkurse der Q1 sind heute im Rahmen des diesjährigen Schwerpunktthemas "Herausforderungen der repräsentativen Demokratie: Rechtsextremismus" nach Bremen-Farge gefahren, um den Denkort Bunker Valentin zu erkunden. Die Gedenkstätte ist eines der größten Rüstungsprojekte des nationalsozialistischen Deutschlands gewesen und steht unter anderem für Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Neben den historischen Wurzeln des heutigen Rechtsextremismus und seinen Auswirkungen haben die Schüler:innen auch Kontinuitäten zu heute kennengelernt. Zum Beispiel befassten sich die Schüler:innen mit den Parallelen zwischen dem Anschlag von Hanau und den historischen Geschehnissen.
2024-05: Denkort Bunker Valentin
signal-2024-05-03-172706_002.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/signal-2024-05-03-172706_002.jpeg
signal-2024-05-03-172706_003.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/signal-2024-05-03-172706_003.jpeg
signal-2024-05-03-172706_004.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/signal-2024-05-03-172706_004.jpeg
© Michael Bahlo
Die Klasse 5a war am Freitag, den 15. März 2024, bei der Preisverleihung des Junior-ING-Wettbewerbs der Ingenieurskammer Bremen in der Hochschule Bremen zu Gast.
In diesem Jahr sollte eine Murmelbahn im Stil einer Achterbahn gebaut werden. Dabei wurden neben der Idee und der Tragkonstruktion auch die Umsetzbarkeit in der Realität und die Gestaltung bewertet.
Die Themen des Wettbewerb wechseln jedes Jahr und wiederholen sich alle fünf Jahre. Die Achterbahn ist die schwerste Kategorie und so kam es, dass von den 35 angemeldeten Modellen in den Alterklassen 1 (1. bis 8. Klasse) und 2 (9. bis 12. Klasse) nur 15 Modelle von Schüler:innengruppen aus sechs verschiedenen Bremer Schulen abgegeben wurden.
Der Gewinner jeder Alterklasse fährt mit seinem Modell nach Berlin, um am Bundeswettbewerb JuniorING teilzunehmen.
In der Altersklasse 2 wurden in diesem Jahr nur drei Modelle abgegeben, weshalb die Jury hier keine Plätze vergeben hat.
Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr sollte das Modell einer Brücke gebaut werden - hier wurden fast 50 Modelle angemeldet und abgegeben.
Da es die Klasse 5a geschafft hat sechs von sechs Modellen abzugeben, alle Murmelbahnen einwandfrei funktionierten und sehr schön gestaltet waren, hat die Jury dies mit dem Gestaltungspreis in Höhe von 200€ für die Klassenkasse ausgezeichnet.
Die Klasse 5a hat sich seit Oktober im WAT- und Matheunterricht mit der Planung und dem Bau der Murmelbahnen beschäftigt und im Januar und Februar weitere Stunden am Nachmittag für die Fertigstellung aufgebracht. Unterstützt wurden sie dabei von Herrn Just in WAT und Frau Krause in Mathe.
Das JugendAktionsBüro (JAB) ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ als herausragendes Demokratieprojekt 2023 ausgezeichnet worden. Der vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) geförderte und von der KMK empfohlene Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ zeichnet Projekte von jungen Menschen in ganz Deutschland aus, die sich für ein demokratisches Miteinander einsetzen. In diesem Jahr hat eine Rekordzahl von 420 Demokratie-Projekten mit über 15.300 engagierten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Wettbewerb teilgenommen. Das JAB wurde von einer unabhängigen Jury als eines von 50 besonders beispielgebenden Projekten ausgewählt, die sich über die Teilnahme am Junify Demokratiefestival in Berlin freuen dürfen.
Auch der Weser-Kurier berichtete.
Die Mottowoche der Q2 geht weiter:
2024-04: Mottowoche II
DSCF3085.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3085.jpeg
DSCF3095.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3095.jpeg
DSCF3102.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3102.jpeg
DSCF3112.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3112.jpeg
DSCF3128.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3128.jpeg
DSCF3134.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3134.jpeg
DSCF3137.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3137.jpeg
DSCF3145.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3145.jpeg
DSCF3176.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3176.jpeg
DSCF3223.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3223.jpeg
DSCF3234.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3234.jpeg
DSCF3243.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3243.jpeg
DSCF3252.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3252.jpeg
DSCF3255.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3255.jpeg
DSCF3278.jpeg
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2023_24/Mottowoche/DSCF3278.jpeg
JugendAktionsBüro
B I L D U N G S S P E N D E R
Andrea Meier
Montag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 11:45 Uhr
Dienstag und Donnerstag 11:15 bis 15:45 Uhr
Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen
Sandra Rosin
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen