Die Zeugnisse sind ausgeteilt (oder werden später abgeholt), das Halbjahr ist beendet, auf geht´s in die Zeugnisferien - und danach in die nächste Runde!
Wir wünschen allen Schüler*innen, Lehrkräften und dem Schulpersonal ein paar schöne freie Tage,
bleibt gesund!
Wir laden alle interessierten Schüler*innen und Eltern herzlich zu unserem virtuellen Infotag am 20.01.2022 hier auf unserer Homepage ein.
Hier finden Sie unsere Infobroschüren, einige Videos, die unsere Schule vorstellen, und weiter unten die Links zu den virtuellen Vorträgen und Fragerunden via Zoom am 20.01.2022.
So ist es bei uns am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium:
Nora sucht eine weiterführende Schule. Begleitet sie und ihren Vater bei der Erkundung unserer Homepage zur Mittelstufe:
Frau Koberg stellt hier einige Impressionen von Schüler*innenarbeiten aus der Mittelstufe vor:
Marit hat sich für die Oberstufe am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium entschieden und erklärt ihrem Vater anhand unserer Homepage, warum das so ist:
2022_Infotag-Sprachen
Deutsch
Schreiben icons created by Freepik – Flaticon
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/2-uncategorised/634-infotag-deutsch
Englisch
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/2-uncategorised/633-infotag-englisch
Latein
Französisch
Spanisch
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/Infotag/Prsentation_des_Faches_Spanisch.pdf
2022_Infotag-MINT
Mathematik
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/2-uncategorised/642-infotag-mathematik
Naturwissenschaften
Biologie
Chemie
Physik
Informatik
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/127-informatik
2022_Infotag-Gesellschaftswissenschaften
Geschichte
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/2-uncategorised/646-infotag-geschichte-und-wuk
Politik
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/2-uncategorised/635-infotag-politik
Geographie
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/Infotag/Infotag-Geo.pdf
WUK
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/Infotag/WUK_2.pdf
Philosophie
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/2-uncategorised/629-philosophie
Religion
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/2-uncategorised/647-infotag-religion
2022_Infotag-Sport und Ästhetik
Sport
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/2-uncategorised/640-infotag-sport
Darstellendes Spiel
Theater icons created by Freepik – Flaticon
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/2-uncategorised/641-infotag-darstellendes-spiel
Kunst
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/2-uncategorised/638-infotag-kunst
Musik
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/2-uncategorised/645-infotag-musik
2022_Infotag-Aktivitäten
Schulgarten
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/2-uncategorised/644-infotag-schulgarten
Leseclub
CCL - FC South United
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/component/tags/tag/community-champions-league
Schulfirma
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/2-uncategorised/636-infotag-schulfirma
Jugend forscht
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/component/tags/tag/jugend-forscht
Jugend debattiert
https://307.joomla.schule.bremen.de/index.php/2-uncategorised/639-infotag-jugend-debattiert
Mathematikolympiade
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/Infotag/Infotag-MO.pdf
Impro-Theater
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/Infotag/Improtheater-AG.pdf
Vorlesewettbewerb
https://307.joomla.schule.bremen.de/images/2021_22/Infotag/Infotag_Vorlesewettbewerb.pdf
Um möglichst reibungslos teilnehmen zu können, empfehlen wir Ihnen die vorherige Installation der Zoom-App (auf den Schüler*innen-IPads bereits vorhanden).
Hier finden Sie ein pdf-Dokument der Präsentation von 2022
Link zum pdf-Dokument der Präsentation
- Kunst
- Religion
Falls Sie noch individuelle Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns:
ZuP-/Mittelstufenleitung: Susanne Giesa 0421-361-16679 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oberstufenleitung: Tanja Büsing 0421-361-16464 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oberstufenkoordination: Christine Grewe 0421-361-18455 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lang erwartet und nun tatsächlich auch angekommen sind die iPads für alle Schüler*innen unserer Schule! Im Laufe dieser und Anfang nächster Woche werden diese zusammen mit den ebenfalls zur Verfügung gestellten Tastaturen in den unterschiedlichen Jahrgängen verteilt und gemeinsam in Betrieb genommen. Wir freuen uns mit unserer Schülerschaft und wünschen produktives Arbeiten mit den Tablets!
Liebe Schüler*innen,
auch wenn dieses Schuljahr ein besonderes war - nun ist es zu Ende und ihr habt Ferien!
Verabschieden müssen wir uns in diesem Jahr gleich von vier Lehrkräften: Frau Johnsen, Frau Reinecke-Ortmann, Frau Stüber und Herr Klocke verlassen unsere Schule. Wir wünschen ihnen alles Gute!
Allen Schüler*innen, Lehrer*innen und dem Schulpersonal wünschen wir schöne und erholsame, möglichst Corona-freie Sommerferien! Wir sehen uns im kommenden Schuljahr wieder!
JugendAktionsBüro
B I L D U N G S S P E N D E R
Tanja Ueberschär
Montag - Mittwoch und Freitag 8:00 bis 14:15 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen
Sandra Rosin
Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de
Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen