Die Q2 hat in dieser Woche ihre letze reguläre Schulwoche. Traditionell wird diese als "Mottowoche" begangen: An jedem Tag verkleiden sich die Schüler:innen, immer passend zum jeweiligen Motto. Wir freuen uns über die vielen unterschiedlichen Verkleidungen!

 

 

Hier ist der aktuelle Bericht für die Community Champions League“ von der Fußball-AG CCL. 

 

 

 

 

 

 

Premiere am AvH: Ein großer Teil des Q2-Jahrgangs fuhr am Wochenende ins Schullandheim in Hepstedt, um unter dem Motto "fit for Abi" ein Lernwochenende zu verbringen. Gemeinsam und mit Unterstützung einer ganzen Reihe von Lehrer:innen des Jahrgangs wurde gelernt, Organisatorisches besprochen, Prüfungen simuliert und sich ausgetauscht. Abends gab es Stockbrot am Lagerfeuer und in den Pausen kam Klassenfahrts-Feeling auf: Karten und Fußball wurden gespielt, es wurde geschaukelt und herumgealbert - ganz wie früher!

 

Wir hoffen, dass das Wochenende allen Beteiligten neben dem Lernerfolg auch Spaß gemacht hat und würden uns freuen, dieses Angebot im kommenden Schuljahr wiederholen zu können!

 

 

 

 

Ihr wolltet schon immer mal euer besonderes Hobby oder eure einzigartige Fähigkeit unter Beweis stellen oder euer Freund/eure Freundin hat ein verborgenes Talent? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür gekommen, an der Talentshow unserer Schule teilzunehmen.

Wir sind Schülerinnen der Q1 aus dem Geographie Profil und heißen Finja und Tjorven.
In den nächsten Wochen werden wir euch immer wieder mit spannenden Infos und kleinen Berichten über die laufende Talentshow versorgen.
Im Moment geht es aber erst einmal darum, euch bis zum 01.04.2022 bei Frau Cikryt anzumelden. 

Vielleicht besitzt ihr selbst oder auch jemand aus eurem schulischen Umfeld ein besonderes Talent.
Ja? Na dann los, schlagt eure Freunde vor oder meldet euch selbst an und zeigt allen, was in euch steckt.
Eins ist dabei schon jetzt garantiert. Ihr werdet sicher großen Spaß haben und eine Teilnahme an der Talentshow wird zu einem unvergesslichen Moment in eurem Leben werden!

Den Flyer könnt ihr hier runterladen, ihr bekommt ihn auch von eurer Klassenleitung, zudem sind Flyer im Forum des A-Gebäudes ausgelegt. Ihr könnt aber auch einfach einen selbst geschriebenen Zettel mit den Infos bei Frau Cikryt abgeben. 

 

 

Sekretariat der Mittelstufe

Tanja Ueberschär

Montag - Mittwoch und Freitag 8:00 bis 14:15 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr

Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen

Sekretariat der Oberstufe

Sandra Rosin

Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr


Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen

 

Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang