Am Freitag fand der diesjährige Diagnostiktag des AvH statt. Dabei wurden unterschiedliche Themenschwerpunkte gesetzt und in Kleingruppen gearbeitet. Danach ging es dann weiter nach Bad Zwischenahn, wo das Kollegium an einer schulinternen Fortbildung teilnahm. In dieser ging es um den Themenkomplex "Deeper Learning". Diese Form des Projektunterrichts wurde am Freitag vorgestellt und am Samstag wurden mögliche Projektthemen für unterschiedliche Jahrgänge erarbeitet und präsentiert. Das Votum am Ende war eindeutig: Das Kollegium möchte an dieser Form des Unterrichts weiter arbeiten und soweit konkretisieren, dass wir in Zukunft, wenn möglich, das "Deeper Learning" in bestimmten Phasen mit in den Unterricht integrieren können. 

 

 

Liebe Schülerinnen und Schüler des AvH, 

 

wie ihr vielleicht wisst, gibt es eine Arbeitsgruppe, die die Regeln unserer Schule überarbeitet. Da es dabei um euch geht, seid ihr herzlich eingeladen, mitzumachen.

Schon am nächsten Dienstag geht es weiter mit den Themen: Handys - Bekleidung - Gewalt. Wir werden an konkreten Vorschlägen arbeiten, wie wir damit in Zukunft umgehen. Wir brauchen eure Sicht auf die Dinge, also kommt gerne vorbei!

Die nächsten AG-Treffen sind: 

Dienstag, 12.03.24

Donnerstag, 18.04.24

Donnerstag, 02.05.24.

Jeweils um 15:30 Uhr im Lehrer:innenzimmer C-Gebäude.

 

Viele Grüße,

Frau Rossel und Herr von Oehsen

 

 

 

Am 26.08. begrüßten wir unsere neuen Mitschüler:innen feierlich in der Aula. Der sechste Jahrgang hatte dafür ein buntes Programm mit Musik, Tanz, einem AvH-Quiz - Kinder gegen Eltern - und weiteren Highlights zusammengestellt. Traditionell las der Sieger des letztjährigen Vorlesewettbewerbs, Ibraheem, einen Text über Alexander von Humboldt und die Lehrer:innenband war ebenfalls am Start. Liva und Mascha aus der 6b moderierten die Veranstaltung und führten sehr souverän durch den Vormittag. Allen Fünftklässler:innen wünschen wir einen tollen Start und eine gute Zeit am AvH!

 

 

Das Schuljahr ist vorbei, die Sommerferien haben begonnen - wir wünschen allen Schüler:innen, Kolleg:innen und in der Schule Beschäftigten eine schöne Ferienzeit! 

Verabschieden müssen wir uns von einer ganzen Reihe von Kolleg:innen, stellvertretend genannt seien hier Frau und Herr Graf (nicht verwandt!), die beide aus persönlichen Gründen das Bundesland wechseln. Wie heißt es noch so schön: Wir sehen uns!

 

 

Sekretariat der Mittelstufe

Tanja Ueberschär

Montag - Mittwoch und Freitag 8:00 bis 14:15 Uhr
Donnerstag 8:00 bis 16:00 Uhr

Telefon: 0421 361-16696
Fax: 0421 361-59620
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen

Sekretariat der Oberstufe

Sandra Rosin

Montag bis Donnerstag 7:30 bis 13:30 Uhr
Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr


Telefon: 0421 361-16470
Fax: 0421 361-16709
Email: 307@schulverwaltung.bremen.de

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Delfter Straße 16
28259 Bremen

 

Datenschutzerklärung

Zum Seitenanfang